In die Abo-Falle getappt?

  1. Kostenfalle Abo im Internet
  2. Kostenpflichtige Gratis-Download-Verträge
  3. Angeblicher Vertragsschluss im Internet?

Haben Sie beim Surfen einen Vertrag abgeschlossen, ohne dass Ihnen dies bewusst war? Stellte sich der einmalige Download einer Gratis-Software im Nachhinein doch als Abschluss einer langfristigen Zahlungsverpflichtung dar? War Ihr Kind auf einer Tauschbörse im Netz unterwegs?

Wir prüfen für Sie, ob und inwieweit Sie diese Verträge anfechten oder widerrufen können. Gerne helfen wir Ihnen im Umgang mit angedrohten Gerichtsverfahren bei Nichtzahlung oder der Verfolgung durch Inkassounternehmen zur Beibringung der behaupteten Forderungen.

Ist Ihnen eine solche Abo-Falle in Ihrer eigenen Branche bei einem Mitbewerber aufgefallen? Wir unterstützen Sie bei der Stärkung Ihrer Marktposition durch entsprechende Unterlassungs- und Beseitigungsklagen gegen derartige Kostenfallen.

Lassen Sie uns reden, bevor Sie aus Unkenntnis Zahlungen leisten, zu denen sie womöglich nicht verpflichtet sind.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

  • Ihr Ansprechpartner

    Siegfried Wilhelm Wrede

    Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

    Siegfried Wilhelm Wrede
              -
              Rechtsanwalt
              bei
              KGFK
  • Ihr Ansprechpartner

    Julian Schwerdfeger

    Kompetenz:

    IT- Recht

    Äußerungsrecht

    Datenschutzrecht

    Julian Schwerdfeger
              -
              Rechtsanwalt
              bei
              KGFK
In die Abo-Falle getappt? - Kanzlei Geisler, Franke und Kollegen