Wir bringen Ihre Karriere in Fahrt

Um unseren Mandanten die optimale Rechtsberatung zu bieten braucht es Köpfe, die bereit sind, voll durchzustarten. Bei uns steht Ihre persönliche und berufliche Entwicklung an erster Stelle, denn wir wissen: Nur in einem inspirierenden Umfeld entstehen die Talente von morgen.

Unser Ziel? Gemeinsam mit Ihnen Gas geben und Ihre Karriere auf die Überholspur bringen. Wir setzen auf langfristige Perspektiven, spannende Herausforderungen und kontinuierliches Lernen. Bei uns geht es nicht nur um Ausbildung, sondern um Persönlichkeitsentwicklung und echte Chancen.

Egal, ob es um die ersten Schritte in Ihrer Ausbildung oder die nächste große Herausforderung in Ihrer Fortbildung geht – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg nach oben. Bereit, durchzustarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kommen Sie in unser Team und zünden Sie den Turbo für Karriere.

Formel 1 Auto

Aktuell suchen wir:

Rechtsanwalt (M/W/D)

Seit unserer Gründung wachsen wir kontinuierlich und suchen daher immer wieder motivierte Rechtsanwälte.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (M/W/D)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Rechtsanwaltsfachangestellte(n) (m/w/d) sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit.

Auszubildende (M/W/D)

Wir vergeben Ausbildungsplätze zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten – (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn am 01.08.2025

Werkstudent (M/W/D)

Wir suchen immer wieder Werkstudenten (M/W/D), die sich für den Anwaltsberuf und das damit verbundene praktische Arbeiten interessieren.

Karriere bei KGFK

Karriereweg zum Rechtsanwalt

Eigenen anwaltlichen Nachwuchs bereits im Studium finden, gibt es das? Ja.

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ – Henry Ford. Dies ist nicht, wie oftmals bei studentischen Jobs unser Ausbildungsmotto. Wir legen Wert auf Weiterbildung in persönlicher und rechtlicher Hinsicht, Ideenreichtum, Verantwortungsbewusstsein und Aufgabenvielfalt.

Studierenden der Rechtswissenschaft zeigen wir frühzeitig den Arbeitsablauf eines Rechtsanwalts und einer Kanzlei. So gelingt es uns, dass Studierende mit Abschluss des zweiten Staatsexamens ein solides Wissen haben und direkt effektiv in der Praxis als Rechtsanwälte tätig werden können.

Verantwortungsbewusstsein: Studierende lernen frühzeitig auf eine andere Weise das Unternehmen kennen. Durch die Vielzahl an Aufgaben können Studierende später im Beruf als Anwalt viele Arbeitsprozesse unserer Kanzlei einschätzen und an den eigenen Stärken arbeiten.

Ideenreichtum – einer der Schlüsselbegriffe: Unsere Kanzlei ist es wichtig, dass jeder Studierende sich frühzeitig mit eigenen Ideen einbringen kann. So halten wir die Kanzleiarbeit attraktiv für die Studierenden und fördern eigenes Denken.

Ziel der Ausbildung: Am Ende der studentischen Laufbahn sollte der Studierende ein solides Praxiswissen aufgebaut haben und eigenverantwortlich tätig werden können.

Die Verknüpfung von Theorie und Praxis macht es uns und dem Studierenden möglich, einen maximal starken Anwalt in persönlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht auszubilden.

Karriereweg zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten

Schulungskonzept unter Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen:

Mit einem Schulungskonzept bestehend aus Praxis- und Theorieschulungen bringen wir den Auszubildenden die Grundzüge ihres späteren Berufes nahe.

Die Schulungen sind angelehnt an den Aufgabenfeldern des zu erlernenden Berufes. Theorie und Praxis greifen jede Schulungswoche bestmöglich ineinander, womit Auszubildende schnell die Zusammenhänge erkennen. Die auszuführenden Arbeitsabläufe fallen ihnen somit leichter.

Ziel der Ausbildung ist es, dass abstrakt in der Berufsschule erlernte Wissen mit regelmäßigen Schulungen konkret werden zu lassen. Dabei ist uns die Interaktion mit den Auszubildenden besonders wichtig. Neben dem fachlichen steht auch die Persönlichkeitsentwicklung für uns im Vordergrund.

Karriere bei KGFK