Klarheit im Umgang mit der Gema

Musik an, Sorgen aus

Bild zum Thema GEMA-Recht

Wenn es um das GEMA-Recht geht, ist es entscheidend, die richtigen Töne zu treffen – sowohl rechtlich als auch vertraglich. Ob Sie Musikwerke lizenzieren, nutzen oder Ihre eigenen Werke schützen möchten, wir stehen Ihnen zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Interessen im Einklang mit den komplexen Regeln der GEMA stehen.

Ein zentrales Thema ist die Lizenzierung von Musik. Egal, ob Sie als Veranstalter, Unternehmen oder Medienproduzent Musik nutzen wollen, wir helfen Ihnen, die notwendigen Lizenzen zu erwerben und rechtliche Stolpersteine zu vermeiden. Die GEMA vertritt die Rechte der Komponisten, Textdichter und Verleger, und eine korrekte Musiknutzung erfordert eine klare Lizenzvereinbarung, um hohe Gebühren oder gar Strafen zu vermeiden.

Die Verhandlungen mit der GEMA können oft kompliziert und langwierig sein. Hier kommen wir ins Spiel: Mit unserer Erfahrung in der Kommunikation und Auseinandersetzung mit der GEMA verhandeln wir faire Konditionen für Sie. Ob es um die Reduzierung von Gebühren, individuelle Vereinbarungen oder die Klärung von Lizenzfragen geht – wir sorgen dafür, dass Sie die bestmöglichen Bedingungen erhalten.

Dies sind nur einige der Bereiche, in denen wir Sie im GEMA-Recht unterstützen können. Egal, ob es um Musiknutzung, Lizenzen oder Verhandlungen geht – wir sorgen dafür, dass Ihre Rechte geschützt und Ihre Musikprojekte rechtlich abgesichert sind.

Themen aus diesem Rechtsgebiet:

  • Ihr Ansprechpartner

    Dr. jur. P. Meyer-Siebrasse

    Kompetenz:

    Urheberrecht

    Dr. jur. P. Meyer-Siebrasse
              -
              Rechtsanwalt
              bei
              KGFK
  • Ihr Ansprechpartner

    Julian Schwerdfeger

    Kompetenz:

    IT- Recht

    Äußerungsrecht

    Datenschutzrecht

    Julian Schwerdfeger
              -
              Rechtsanwalt
              bei
              KGFK